Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Kompetenzen in der Zweit- und Bildungssprache sind Voraussetzung zur Teilnahme an Unterrichtsgesprächen, zum Verstehen von Texten oder [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
In der Live-Online-Veranstaltung werden vier Techniken der Klassenführung eingehender betrachtet, die sich zur Sicherstellung eines re [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Der Sprachrhythmus ist eine der wichtigsten, sprachlichen Grundkompetenzen, die Kinder erwerben müssen. Treten hierbei Probleme a [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Das Unterrichten stellt für Lehrkräfte eine enorme Herausforderung dar: Konfrontiert mit heterogenen Lerngruppen und den Ansprüchen [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Padlet als interaktives Lerntool und für die Darstellung von Inhalten und die Zusammenarbeit im Unterricht.
In diesem digitalen Wo [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Erfolgreich online unterrichten ohne Präsenzunterricht
Es gibt Projekte, Themen und Lernformen, in denen Fernunterricht als Ergän [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
An vielen Schulen hat sich ein Workflow mit Aufgabenmodulen entwickelt: Schüler/innen erhalten z.B. Arbeitsblätter oder Aufgaben, dru [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Schüler(inne)n fällt es zunehmend schwerer, längere Texte zu konzipieren und handschriftlich niederzulegen.
Das hat auch damit zu t [...]
Diese Fortbildung findet als Live--Online-Veranstaltung statt.
Durch die Coronaepedemie und bildungspolitische Initiativen zum digitalen Lernen stehen Lehrkräfte mehr denn je vor der Herausforderu [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Datensicherheit im Online Unterricht richtig umsetzen und beachten.
Was muss ich für den Datenschutz bei der Nutzung von Online-Tool [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Schüler*innen einbinden und kreative Arbeit ermöglichen – eine Reise durch interaktive Tools.
In diesem interaktiven online Sem [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Wie gehe ich eigentlich mit mir um, und wie gehen andere mit mir um?
In dieser Fortbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkei [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Die Veranstaltung setzt die im November 2019 begonnene Vorstellung von digitalen Medien im Englischunterricht fort.
Darüber hinaus [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Wie schützen wir die uns anvertrauten Kinder vor sexualisierter Gewalt? Wie kann eine Stärkung der Mädchen und Jungen gelingen? Wie [...]
Täglich sind Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/innen herausfordernden Situationen sowie unterschiedlichsten neuen Aufgaben ausgesetzt und müssen auf Unerwartetes angemessen reagieren können. Dies [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Termine:
Modul I: 21.04.2021 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Modul II: 22.04.2021, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Modul III: 19.05.2021, 16:00 [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Videokonferenzen sind ein zentrales Element des Distance-Learnings. Die kostenlose Videokonferenz-Plattform BigBlueButton hat sich hie [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Eine klare, verständliche und überzeugende Kommunikation nach außen ist für Schulen immens wichtig. Viele Schulen beschäftigen sic [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Streit bei WhatsApp, Privatsphärenverletzungen mit dem Smartphone oder das Verbreiten von Nacktbildern - es treten immer wieder Konfli [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Der Klassenrat ist eine wirksame Methode, um die Klasse als Arbeits- und Lebensgemeinschaft zu stärken und prosoziale personelle und k [...]
Diese Fortbildung findet nun aufgrund der aktuellen Lage als Live-Online-Veranstaltung statt.
Obgleich Schülerinnen und Schüler mit Autismus teilweise über verschiedene faszinierende Ressourcen [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren stellen Pädagog(inn)en vor besondere Herausforderungen. Dieser Altersabschnitt ist gekennzeichnet [...]
Durch zunehmende Verzahnung der Arbeitsfelder von Klassen-, Beratungs- und VertrauenslehrerInnen, Schulleitungen etc. ist das persönliche Standing im multiprofessionellen Team so wichtig wie nie. Per [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Zu den Strategien von Rechtspopulist(inn)en und Akteur(inn)en der Neuen Rechten gehören das Verbreiten von gezielter Desinformation un [...]
Mit Bildung gegen Rechts?
Im Gespräch mit Klaus-Peter Hufer
Das Wiederaufleben der alten und das Aufkommen einer neuen Rechten hat neben der Frage nach den Gründen auch die nach wirkungsvollen G [...]
Achtung: Der Veranstaltungstermin wurde vom 01.06. auf den 07.06.2021 verlegt!
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Die Fortbildung zeigt eine mögliche Reihenplanung z [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Die Fortbildung zeigt eine mögliche Reihenplanung zum im Abitur 2022 verbindlichen Wahlpflichtmodul „Auseinandersetzung mit Krieg, [...]
Im Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten können Pädagog(inn)en aller Schulformen mit Konflikten konfrontiert werden, die in der Auseinandersetzung Emotionen und Stressreaktionen auslösen. D [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Im Online-Unterricht oder bei Video-Konferenzen begegnen sich Menschen ganz anders als in Präsenz-Veranstaltungen. Körperlicher Ausd [...]
Die Übernahme von Schulleitung kommt einem Berufswechsel gleich. Neben formalen Einstellungskriterien steht ein breit gefächertes fachliches und persönliches Anforderungsprofil, das von den Lehrkrà [...]
Alle drei Fortbildungstage (27.07.2021, 28.07.2021 u. 29.07.2021) finden als Live-Online-Veranstaltungen statt.
Viele Wörter schreiben wir intuitiv richtig, ohne ihre Schreibung jemals auswendig g [...]
Was ist Lerncoaching?
Lerncoaching ist eine wirksame und bewährte Methode der Unterstützung im Lernprozess von Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Studierenden und Erwachsenen. Es ist auf [...]
Die Übernahme von Schulleitung kommt einem Berufswechsel gleich. Neben formalen Einstellungskriterien steht ein breit gefächertes fachliches und persönliches Anforderungsprofil, das von den Lehrkrà [...]
Diese Fortbildung findet als Live-Online-Veranstaltung statt.
Was bedeutet ‚Prävention sexualisierter Gewalt‘?
Wie fördern wir respektvolle Beziehungen unter Jugendlichen?
Wie kann Präve [...]
Demokratie und Partizipation scheinen auf den ersten Blick in der Schule selbstverständlich, bei genauerer Betrachtung aber selten konkret gestaltet und praktisch gelebt. So werden oft formale Elemen [...]
Schulleitung sein macht Spaß – keine Frage!
Doch nehmen die Stressoren, die den Schulleitungsalltag prägen, wirklich immer mehr zu oder nehmen wir es nur so wahr?
Es lohnt sich, darüber nachz [...]
Das Unterrichten stellt für Lehrkräfte eine enorme Herausforderung dar: Konfrontiert mit heterogenen Lerngruppen und den Ansprüchen an inklusiven Unterricht, stehen Lehrer/innen vor der Aufgabe, ei [...]
Schulleitungen, die ihre eigene Gesundheit, ihre Lebensbalancen und eine gute Stressbewältigung im Blick haben, können sich die Möglichkeiten eines Führungsstils, der die Gesunderhaltung ihrer Mit [...]
Aggressives Verhalten von Jugendlichen kann verschiedene Ursachen haben. Je nachdem, ob die Schüler/innen einfach nicht in der Lage sind, ihre Emotionen in schwierigen Situationen angemessen zu regul [...]
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS, auch Alkoholembryopathie genannt) ist eine Folge von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft und führt zu massiven Folgeschäden bei betroffenen Kindern und Jugendl [...]
Die Übernahme von Schulleitung kommt einem Berufswechsel gleich. Neben formalen Einstellungskriterien steht ein breit gefächertes fachliches und persönliches Anforderungsprofil, das von den Lehrkrà [...]
Die Übernahme von Schulleitung kommt einem Berufswechsel gleich. Neben formalen Einstellungskriterien steht ein breit gefächertes fachliches und persönliches Anforderungsprofil, das von den Lehrkrà [...]